Sommerausflug 2025
Europas größte Hüpfburg kommt nach Stubenberg

Die größte Hüpfburg Europas wird in Stubenberg erst noch aufgebaut, hier aber schon mal Impressionen von ihrem letzten Einsatzort in Podersdorf am See. | Foto: Podersdorf Tourismus/ David Pokorny
5Bilder
  • Die größte Hüpfburg Europas wird in Stubenberg erst noch aufgebaut, hier aber schon mal Impressionen von ihrem letzten Einsatzort in Podersdorf am See.
  • Foto: Podersdorf Tourismus/ David Pokorny
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Im Grunde ist sie ein Luftschloss – aber dann doch definitiv mehr als heiße Luft: Europas größte Hüpfburg mit einer Länge von 200 Metern steht ab Freitag am Stubenbergsee. Alles, was du wissen musst – von Öffnungszeiten über Eintritt bis zum genauen Standort – findest du hier im Artikel.

STUBENBERG. Ihr Name ist „Infinity“, zu Deutsch also „Unendlichkeit“. Und tatsächlich wirkt sie unendlich groß: Europas größte Hüpfburg nimmt am Freitag, dem 18. Juli, ihren Betrieb am Stubenbergsee auf. Mit einer Gesamtlänge von 200 Metern entspricht der aufblasbare Hindernisparcours rund 20 aneinandergereihten Standard-Hüpfburgen – ein gigantisches Erlebnis für Kinder und Junggebliebene.

Der Standort: Bereich Ost 1, beim Parkplatz beim See-Salettl außerhalb des eigentlichen Seegeländes. Der Vorteil für alle Nicht-Badegäste: Wer "nur" hüpfen, rutschen und klettern will, muss keinen Eintritt ins Strandbad bezahlen.

Der Stubenbergsee ist in den Rankings der beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark immer weit oben vertreten. | Foto: Gemeinde Stubenberg
  • Der Stubenbergsee ist in den Rankings der beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark immer weit oben vertreten.
  • Foto: Gemeinde Stubenberg
  • hochgeladen von Margot Jeitler

„Infinity“ auch ohne See-Eintritt

Die Hüpfgaudi für Groß und Klein steht von Montag bis Donnerstag von 12:30 bis 18 Uhr, am Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18:30 Uhr zur Verfügung.

Das Tagesticket kostet 9,50 Euro – in Form eines Armbands, das auch mehrfaches Ein- und Aussteigen erlaubt. Perfekt also für Wasserratten, die zwischen Plantschen und Parcours pendeln wollen. Kinder ab sieben Jahren dürfen alleine hüpfen, Jüngere nur in Begleitung eines Erwachsenen.

Ein Blick von oben auf Europas längste Hüpfburg. | Foto: Podersdorf Tourismus/ David Pokorny
  • Ein Blick von oben auf Europas längste Hüpfburg.
  • Foto: Podersdorf Tourismus/ David Pokorny
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Made in Hartberg-Fürstenfeld

Gefertigt wurde die gigantische Hüpfburg übrigens von "Das Erlebnismanagement" aus Schildbach bei Hartberg Umgebung Von April bis Juni war „Infinity“ zuletzt am Neusiedlersee in Podersdorf im Einsatz und sorgte dort für jede Menge Spaß beim Klettern, Springen Rutschen und sportlichen Challenges.

Mit 18. Juli entfaltet sich der Hüpfspaß im wahrsten Sinne des Wortes nun am Stubenbergsee und wird bei ausreichend Andrang bis September die Badesaison kunterbunt aufpeppen.

Europas größte Hüpfburg in Stubenberg

Der Parcours mit 200 Metern Länge bietet actionreiche Abwechslung für Klein und Groß – direkt am Stubenbergsee.

  • Standort: Bereich Ost 1, Parkplatz beim See-Salettl (außerhalb des Seegeländes)
  • Öffnungszeiten:
    • Mo–Do: 12:30–18:00 Uhr
    • Fr–Sa: 10:00–19:00 Uhr
    • So: 10:00–18:30 Uhr
  • Altersbegrenzung: Ab 7 Jahren alleine, darunter in Begleitung eines Erwachsenen
  • Tageseintritt: 9,50 Euro (als Armband)
  • Kein See-Eintritt nötig: Nutzung unabhängig vom Badeeintritt möglich

Weiterlesen:

13-jähriger Steirer schreibt Geschichte in Wimbledon
Halter mit Herz für "Mitarbeiterinnen" in Pension gesucht
10.000 Krapfen und 20 Hoheiten warten in Mönichwald
Die größte Hüpfburg Europas wird in Stubenberg erst noch aufgebaut, hier aber schon mal Impressionen von ihrem letzten Einsatzort in Podersdorf am See. | Foto: Podersdorf Tourismus/ David Pokorny
Der Stubenbergsee ist in den Rankings der beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark immer weit oben vertreten. | Foto: Gemeinde Stubenberg
Ein Blick von oben auf Europas längste Hüpfburg. | Foto: Podersdorf Tourismus/ David Pokorny
Impressionen vom Stubenbergsee. | Foto: Gemeinde Stubenberg
Ein Blick auf Stubenberg. | Foto: Gemeinde Stubenberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.